Vor dem Besuch
Muss ich einen Termin buchen?
Ab 01.03. haben wir nicht mehr durchgehend geöffnet sondern nehmen nur noch Testungen nach Terminvereinbarung auf. Nutzen Sie dazu bitte unseren Terminkalender. Termine bieten wir grundsätzlich nur noch in der Woche an. In Ausnahmefällen können Sie auch per email Terminanfragen für das Wochenende stellen.
Ich habe einen Termin gebucht. Kann ich auch früher/später kommen?
Bei mehr als 15min Abweichung informieren Sie uns bitte telefonisch unter 02153-9507024.
Wie kann ich meinen Termin stornieren?
Bei der Terminbuchungen haben Sie per SMS und/oder e-mail einen Link zur Terminverwaltung erhalten. Über diesen ist eine einfache Stornierung möglich.
Ich benötige einen PCR-Test für die Reise
Unsere PCR-Zertifikate können selbstverständlich auch für die Reise verwendet werden. Die Zertifikate sind grundsätzlich auf Deutsch und Englisch.
Für die Einreise nach Japan stellen wir Ihnen zusätzlich das japanische Test-Bestätigungsformular ohne Zusatzkosten aus. Bitte informieren Sie uns vor der Testung, falls Sie nach Japan reisen.
Bieten Sie auch Schnelltests an?
Ja. Wählen Sie in der Terminbuchung bitte Antigentest aus.
Ich habe einen positiven Selbsttest. Muss ich einen PCR-Test vornehmen lassen?
Für die Ausstellung von einem Genesenen-Zertifikat oder als Nachweis für die Grundimmunisierung ist zwingend ein positiver PCR-Test notwendig. Auch ist der PCR-Test wesentlich genauer als ein Antigentest und empfiehlt sich zur Überprüfung vom positiven Schnelltest. Achtung: Wir können den PCR-Test nur als Selbstzahler-Test durchführen.
Welche Schutzmaßnahmen muss ich einhalten?
Bitte tragen Sie eine medizinische Maske, wenn Sie unser Gebäude betreten.
Wie viel Zeit muss ich einplanen und was muss ich vorbereiten?
Die Anmeldung und Testung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Kann ich einen Ausdruck bekommen?
Wenn Sie den PCR-Befund von uns ausgedruckt wünschen, so informieren wir Sie telefonisch, sobald das Ergebnis vorliegt.
Was kostet der PCR-Test bei Ihnen?
Die PCR-Testungen bieten wir nur als Selbstzahler-Leistung an. Die Preise finden Sie auf der Terminbuchungsseite.
Anspruch auf kostenfreien PCR-Test
Mein Selbsttest ist positiv! Habe ich Anspruch auf einen kostenfreien Bürgertest?
Leider können wir ab März 2023 ausschließlich PCR-Testungen für Selbstzahler anbieten, da die Abrechnung über die Testverordnung nicht mehr möglich ist. Dies gilt auch bei einem positiven Selbsttest.
Ich muss ins Krankenhaus, Reha als Patient und brauche einen PCR-Test
Wir können diesen zwar durchführen – leider müssen Sie die kosten jedoch selbst tragen, da keine Abrechnung über die Testverordnung oder Versichertenkarte möglich ist.
Fragen zum PCR-Test
Ich habe einen positiven Selbsttest gemacht: Ist der PCR Test kostenfrei?
Leider können wir ausschließlich PCR-Testungen für Selbstzahler anbieten. Dies gilt auch bei einem positiven Selbsttest.
Bieten Sie auch einen PCR-Spuck- oder PCR-Gurgeltest?
Wir bieten ebenfalls einen kostenpflichtige PCR-Spuck und PCR-Gurgeltest an.
Wie läuft der PCR-Spuck- oder PCR-Gurgeltest ab?
Vor der Testung in der Kabine werden Sie gebeten sich zu räuspern bzw. zu husten. Beim Spucktest geben Sie Ihren Speichel in einen kleinen Kunstoff-Trichter ab. Beim Gurgeltest bekommen Sie reines Wasser (DNA-frei, steril) mit einem geringen Salzzusatz (NaCl), welches Sie 30sec. gurgeln und dann in einen Becher geben.
Wie schnell bekomme ich das Ergebnis vom PCR-Test?
Sie erhalten das Ergebnis garantiert am selben Tag. Wenn Sie aufgrund einer Reise/Veranstaltung/Termin noch schneller bis zu einer bestimmten Uhrzeit benötigen, so besprechen Sie dies bitte telefonisch oder per email an info@testcenter-nettetal.de.
Positiver PCR-Befund
Mein PCR-Befund ist POSITIV. Muss ich mich beim Gesundheitsamt melden?
Nein. Die Meldung an das Gesundheitsamt bei einem positiven PCR Befund übernehmen wir.
Was bedeutet der ct-Wert?
Der ct-Wert gibt an, zu welchem Zeitpunkt während der Analyse ein bestimmtes COVID-19 Protein in der Probe nachgewiesen werden konnte. Je früher der Nachweis möglich ist, desto höher ist die Konzentration. Der Schwellenwert liegt bei ca. ct=38 – wenn das Protein bis zum 38 Zyklus ausreichend nachgewiesen werden konnte, so gilt dies als positiv – wenn es später erfolgt, so ist dies negativ. Bei mehreren ct-Werten kann es sein, dass das Ergebnis positiv ist, wenn mindestens ein Wert bei max. 38 liegt.
Wieso stehen mehrere ct-Werte auf meinem Befund?
Wir nutzen unterschiedliche Enzym-Kits, die bis zu 3 typische COVID-19 Proteine nachweisen. Es kann sein, dass nur ein Wert, zwei oder sogar 3 Werte angegeben sind. Sofern der PCR-Test zur Freitestung durchgeführt wurde, so müssen alle Werte über 30 liegen.
Welche COVID-19 Variante habe ich?
Seit Februar 2022 wurde die Variantenprüfung bei regulären PCR-Testungen nach der Testverordnung leider eingestellt.
Wie bekomme ich einen Genesenen-Nachweis?
Ein Genesenen-Nachweis ist nur in Verbindung mit einem positiven PCR-Befund möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an den Empfang oder schreiben Sie uns eine email. Ein Genesenen-Nachweis bestätigt eine COVID-19 Erkrankung zum Zeitpunkt der Testung. Daher beginnt die Gültigkeit vom EU-Genesenen-Zertifikat erst 28 Tage nach der positiven Testung.
Sonstige Fragen
Ich bin positiv! Muss ich zum Arzt für eine Krankmeldung?
Aufgrund der Möglichkeit, dass eine Erkrankung ohne Symptome verläuft und der Mitarbeiter im Homeoffice arbeitet, kann der positive Test nicht mehr automatisch als AU verwendet werden. Ihr Hausarzt darf Sie bis zu 7 Tage telefonisch krankschreiben (befristete Regelung bis März 2023). Bei Erkrankung eines Kindes gilt dies auch für ein Elternteil, sofern eine Betreuung notwendig ist.
Was passiert mit meiner Probe nach dem Test?
Beim Empfang erhalten Sie einen personalisierten Test-Aufkleber mit Ihrem Namen. Dieser bleibt bis zum Ergebnis bei Ihrer Probe. Nach Erhalt vom Ergebnis werden die Aufkleber unlesbar gemacht und anschließend entsorgt. Dieser Ablauf gilt sowohl für Schnell- als auch PCR-Testungen.
Wie genau sind die Tests?
Unsere PCR-Tests sind sehr genau, da wir ausschließlich Multiplex-PCR anwenden. Das bedeutet, dass wir grundsätzlich mehrere typische COVID-19-Proteine erkennen um auch bei COVID-19-Varianten zuverlässige und sichere Ergebnisse zu erhalten. Die von uns eingesetzten Enzymkits erkennen bereits kleinste Bestandteile zuverlässig.
Falls noch Fragen offen sind, so schreiben Sie uns gerne unter info@testcenter-nettetal.de oder melden Sie sich während der Öffnungszeiten telefonisch unter 02153-9507024.